Unser Team
Wir sorgen dafür, dass du möglichst nachhaltig von deiner Rehabilitation in Wiesing profitierest und dich bei uns rundum wohlfühlst.
Management

Wir bieten dir in Wiesing einen sicheren Rahmen, um gemeinsam an deiner Gesundheit zu arbeiten.

Mag. Manuela Gruber, MA
Verwaltungsdirektorin

Prim. Dr. med. Melanie Reiter
Ärztliche Direktion und ärztliche Leitung Bereich Mental Health

Dr. Anna Hörtnagl
Ärztliche Leitung remobilisierende Rehabilitation

Norbert Hilweg
Pflegedirektor
Medizinisches Team
Unsere jungen Patient:innen werden von einem multiprofessionellen Team von rund 50 Mitarbeitenden betreut. Dieses Team bestehend aus Fachärztinnen und -ärzten für Kinder- und Jugendheilkunde sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Allgemeinmediziner:innen, Neuropädiater:innen, Ernährungsmediziner:innen, Pflegekräften, Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Med. Heilmasseur:innen, Ernährungsberater:innen und Sozialarbeiter:innen arbeitet mit ihnen an der Erreichung ihres Rehabilitationszieles.
Sport & Kinder-Rehabilitation - Dr. Anna Hörtnagl
Jetzt hineinhörenMental Health Rehabilitation
Wir sind auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen und psychosozialen Problemen und spezialisiert und gehen dabei individuell auf ihre Beschwerden ein. Unser medizinisches Team begleitet euch während deines gesamten Aufenthalts in Wiesing.

Mir ist wichtig, dass die Kinder- und Jugendlichen wieder am Alltag mit Gleichaltrigen teilhaben können Wir versuchen bestmöglich, ihre Kompetenzen zu stärken und ihnen multiprofessionell verschiedenste Angebote zu machen, wie sie den Alltag besser bewältigen können.
Prim. Dr. Melanie Reiter, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärztliche Direktion

Prim. Dr. med. Melanie Reiter
Ärztliche Direktion und ärztliche Leitung Bereich Mental Health

Mobilisierende Rehabilitation
In der mobilisierenden Rehabilitation sind die Verbesserung des körperlichen Funktionsniveaus und eine bessere Bewältigung des Alltags unser Ziel.

Wir möchten dir helfen Kraft aufzubauen, Schmerzen zu reduzieren, deine Selbstständigkeit zu fördern und so deine Lebensqualität zu verbessern.
Dr. Anna Hörtnagl, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Ärztliche Leitung Bereich Remobilisation

Dr. Anna Hörtnagl
Leitung remobilisierende Rehabilitation

Therapeutisches Team
Mit individuellen Therapien und vielen praktischen Anregungen unterstützen wir dich dabei, deine Gesundheit zu verbessern und wieder mehr Freude am Leben zu haben.
Unsere Therapeut:innen verfügen über viele Zusatzqualifikationen und Ausbildungen.

Während deines Aufenthalts gehen wir mit unserem speziellen Therapie- und Schulungsprogramm genau auf deine Bedürfnisse ein. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam viel zu erreichen!

Hygieneteam
Hygiene und Infektionsprävention sind ein wichtiger Teil in der täglichen Arbeit all unserer Mitarbeiter:innen. So sorgen wir für deinen sicheren Aufenthalt in unserem Haus.
Weitere Informationen rund um das Thema Hygiene und Infektionsprävention findest du hier.

Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um das Auftreten vermeidbarer Infektionen zu verhindern und arbeiten täglich intensiv an der Infektionsprävention.

Dr. Manfred Sket
Hygienebeauftragter Arzt

Elke Poßegger, M. Ed.
Leitung Pflegequalität und Hygiene

Theresa Hatzl, BA
Ass. zentrales Hygieneteam
Pflegeteam und Entlassungsmanagement
Wir kümmern uns um deine pflegerische Betreuung und sind 24 Stunden für dich erreichbar. Unsere Sozialarbeiter:innen unterstützen dich beim Gesundwerden und bereiten den Übergang in deinen Alltag zu Hause vor.
Als konstante, stabile und vertraute Bezugspersonen stehen wir den unbegleiteten Jugendlichen jederzeit zu Verfügung und bieten die Möglichkeit für einen beständigen Beziehungsaufbau.

Wir unterstützen dich und tragen mit bester Pflege und Betreuung zu deiner Gesundheit bei.

Norbert Hilweg
Pflegedirektor
Rezeption und Verwaltung

Unsere Teams in der Direktion und an der Rezeption sorgen für einen reibungslosen Ablauf in unserem Haus, die optimale Organisation eures Aufenthaltes und sind bei Fragen immer gerne da.

Claudia Brandacher
Leitung Rezeption
Küche und Service

Wir kümmern uns um euer leibliches Wohl, informieren über unser kulinarisches Angebot und gehen auf euren individuellen Diätbedarf ein.

Peter Schwarzenauer
Leitung Küche und Service

Hauswirtschaft

Wir sorgen für Sauberkeit und Hygiene zum Wohlfühlen.

Kathrin Tipotsch
Leitung Reinigung

Wir kümmern uns darum, dass unsere gesamte Anlage immer gut in Schuss ist.

Maximilian Reiter
Leitung Haustechnik
Therapiebegleithunde bei OptimaMed Wiesing
Der gezielte Einsatz von Therapiebegleithunden bietet eine wertvolle Ergänzung zu den Therapien unserer Rehabilitation. Die tierischen Co-Therapeuten können dazu beitragen, Angstzustände und Stress zu reduzieren und Vertrauen zu stärken. In Wiesing begleitet ihr ausgebildeter und geprüfter Therapiebegleithund Cockerdoodle Shiva Melanie Reiter, die ärztliche Direktorin unserer Rehabilitation, gerne zur Arbeit
„Shiva ist bei unseren Patient:innen sehr beliebt und findet intuitiv Zugang zu ihnen. Er ist mein Co-Therapeut und leistet als Antidepressivum mit Fell und Heimwehverbesserer gute Dienste – manchmal auch als Kuschelpartner und Seelentröster“, ist Melanie Reiter von den Vorzügen eines Therapiebegleithundes überzeugt.
An Samstagen kommt auch sein Kumpel Kaju, ein portugiesischer Wasserhund mit Hundeführerin Traude Baumann-Pepperle ins Haus, der gerne Spiele mit den Kindern und Jugendlichen macht und sogar über Tanzkünste verfügt.
